War das ein Wochenende!
Am Samstag, den 6.12. richtete der BudoClub Emmertsgrund/Boxberg das traditionelle Nikolausturnier des JujutsuVerbandes Baden aus. Es ist speziell für Kinder und Jugendliche als Einsteigerturnier
konzipiert, sodaß auch die "Kleinen" und Neulinge schon früh ihr im Training erarbeitetes Wissen und Fähigkeiten ausprobieren können. Und das wurde weidlich genutzt: Bereits um 8:00 Uhr trafen
aus 9 Vereinen von Rastatt bis Durmersheim, von Schwäbisch Hall bis Phillipsburg die jungen Wettkämpfer mit ihren Familien und Betreuern ein. Insgesamt 65 Kinder und Jugendliche kämpften in
verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um Pokale und Medaillen. Wer nicht gerade kämpfte oder anfeuerte konnte sich mit Kaffee und Kuchen oder heißer Wurst im Brötchen stärken. Am Nachmittag
stand dann fest: Der BudoClub Emmertsgrund/Boxberg hat mit 4 Pokalen für die ersten Plätze (David Kappes, Maxim Kayser, Julian Lotis, Stella Gerlinski), 3 silbernen (Viktoria Zinkin, Maximilian
Schmidt, Vasily Belyaev) und 4 bronzenen (Samir Dönmez, Lara Zilch, Julian Duczek, Julia Kappes) Medaillen das 2 beste Ergebnis des Turniers erzielt. Der frischgebackene Junioren-Weltmeister
(Ju-Jutsu Weltmeisterschaft Paris 2014) Roman Apolonov aus Sindelfingen kam extra, um den Kindern bei der Siegerehrung Pokale, Medallien und Urkunden zu überreichen!!
Am Sonntag dann folgten ca. 150 Kinder mit ihren Betreuern der Einladung zum Jahresabschlußlehrgang des Jujutsuverbandes Baden in die Sporthallen der Emmertsgrundschule. Auf 3 Matten zeigten
Jakob Rymaszewski Jugendleiter in Durmersheim, Swen Harz, Jugendreferent im JJVB und Uli Sudhölter, Mitglied im Lehrteam des JJVB, den Kindern und Jugendlichen Jujutsu mit Spiel und Spaß gewürzt
mit einer Extraportion Japanisch.
Nach 3 Stunden Spiel und Sport bot sich den Teilnehmern dann noch die Gelegenheit, bei der Tauschbörse vorbeizuschauen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln, die gleich nebenan
stattfanden.
So fand ein gelungenes, intensives Wochenende seinen Abschluß. Nur die Aufführung des Puppentheaters Plappermaul nebenan im Bürgersaal werden die kleinen Jujutsukas wohl nicht auch noch geschafft
haben.
Kommentar schreiben