Am 07.02. lud der BudoClub EmmertsgrundBoxberg 2000 e.V. zum Sektempfang ins BergCafé zur Feier seines 15jährigen Jubiläums.
Begonnen hatte alles mit einem Kampfsportangebot für Jugendliche. Trainierten die ersten Mitglieder noch im Freien notfalls unter Brücken, konnten bald Absprachen mit der Stadt und dem TBR zur
Hallennutzung getroffen werden. Mit viel Eigenleistung sowohl materiell als auch personell wurde die kleine Sporthalle mit Matten ausgelegt und als Dojo eingerichtet.
Der Verein wuchs und zog zunehmend auch Erwachsene an. Eine erste Kindergruppe entstand, die ersten Jugendlichen wurden ermutigt, eine Trainerausbildung zu machen. Als die Sporthallen saniert
wurden, wurde in einem Klassenraum trainiert, in dem die Matten jedes Mal auf- und wieder abgebaut werden mußten. Heute umfaßt der Verein mehrere Kindergruppen, die auch erfolgreich an
Wettkämpfen teilnehmen und Erwachsenen-Gruppen sowohl im Kampfsport als auch im Freizeitbereich. Dazu noch eine Raufgruppe in Kooperation mit der Grundschule Emmertsgrund sowie zwei Kooperationen
im Bereich Seniorensport (Ju-Mental Balance) mit dem Augustinum und dem Seniorentreff am Mombertplatz. Der Verein hat inzwischen etlichen Jugendlichen und Erwachsenen eine Trainerausbildung
ermöglicht und bereits mehrere größere Wettkämpfe und Lehrgänge des badischen JujutsuVerbandes auf den Berg geholt und organisiert. Die nächsten werden im März der Jubiläumslehrgang zu 15 Jahren
BudoClub EmmertsgrundBoxberg 2000 e.V. und ein spezieller Frauenlehrgang sein.
Der Verein dankt seinen Gründern, sowie Vorsitzenden Ulrich Sudhölter ganz herzlich für sein Engagement und seinen fortwährenden Einsatz!
Die sieben Gründungsmitglieder am 30.01.2000 bei der Vereinsgründung.
Ulrich Sudhölter
Claudia Sudhölter
Imre Fültz
Thomas Graser
Heidi Müller
Jochen Bender und Ralf Heinkel
Kommentar schreiben